Kurs 0305 | Mit Leichtigkeit durch den Schulstress
(Kooperationsveranstaltung mit dem Eltern Kind Zentrum Untere Schranne)
Kursleiter: Christoph Huber (Kindermentaltrainer)
Der Infovortrag „Mit Leichtigkeit durch den Schulstress“ ist für all jene gedacht, deren Kinder/Schüler mit Nervosität, Unkonzentriertheit, Demotivation, etc. zu kämpfen haben. Life Kinetik bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Konzentration und die Gehirnleistung zu erhöhen. Ganz nebenbei wird dabei auch die Nervosität abgebaut. Einfache und gleichzeitig spaßvolle Übungen, die von Kindern/Jugendlichen zu Hause selbstständig durchgeführt werden können, unterstützen beim Lernen.
Beginn: Mittwoch, 19. März 2025, um 19:30 Uhr im Eltern Kind Zentrum - Obergeschoss
Kosten: Euro 10,00
Anmeldung: Homepage EKIZ, www.ekiz-untereschranne.com/elternbildungsangebote/show/23379/
Kurs 0306 I Entgiftung, Entschlackung und Reinigung
Kursleiterin: Lisa Kronbichler
Das Umstellen unseres Körpers den Jahreszeiten entsprechend. Unser Körper muss in der heutigen Zeit immer mehr aushalten und durchstehen können. Schadstoffe aus Boden und Luft setzen sich in uns ab. Ob nun durch Nahrung, Umgebung oder Stress, es gilt einiges auszuhalten! Darum werden wir unseren Körper, zusammen mit unserem Geist und unserem Gedankengut, gemeinsam mit Kräutern, Übungen und Kreativität reinigen und stärken.
Neben dem genaueren Erfassen gewisser Reinigungskräuter und Öle, widmen wir uns auch unserer Kochkunst. Herzhafte Leckereien können mit Löwenzahn, Gundermann und Co. hergestellt und ohne große Geschmacksabweichungen dem Essen beigefügt werden.
Beginn: Montag, 24. März 2025, um 08:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), im neuen Gemeindeamt (Eingang gegenüber Kindergarten)
Kosten: Euro 49,00 inkl. Materialkosten
Mitbringen: kleine Box, Marmeladenglas und kleines Fläschchen für Kostproben
Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104 oder per Mail g.gstir@ebbs.gv.at
Kurs 0307 I Kräuter-Erkundungsspaziergang in Erl
Kursleiterin: Maria Bachmann
Du möchtest wissen, was auf den Wiesen welche essbaren Wildkräuter wachsen, die deine Gesundheit stärken und die du kulinarisch in der Küche verwenden kannst? Dann sei bei einer Erkundungstour entlang der Felder und Waldränder dabei und erfahre viele Tipps sowie Anwendungsmöglichkeiten. Im Anschluss bereiten wir noch Kostproben der gesammelten Kräuter im Pfarrsaal zu. Auch Kinder können gerne dabei sein.
Beginn: Freitag, 28. März 2025, von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr, Treffpunkt beim Pfarrhaus Erl
Kosten: Euro 18,00 plus Materialkosten ca. Euro 4,00
Anmeldung: Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104, per Mail g.gstir@ebbs.gv.at
Kurs 0402 I Grundkurs Digitale Fotografie
Kursleiter: Johannes Franke
Dieser zweitägige Intensivkurs richtet sich an alle Hobbyfotografen, die mit ihrem Werkzeug, der digitalen Kamera, bessere Bilder machen und sich nicht auf den Automatikmodus verlassen wollen. Die Schlagworte Blende, Belichtungszeit, ISO, Focus, Bildgestaltung, … werden natürlich eingehend erklärt und auch gleich mit der eigenen Kamera ausprobiert.
Beginn: Freitag, 4. April 2025, von 14:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr und am Samstag, 5. April 2025, von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr in der MS Ebbs
Kosten: Euro 110,00
Anmeldung: Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104 oder per Mail g.gstir@ebbs.gv.at
Kurs 0403 I Osterbäckereien
Kursleiterin: Anita Kaindl
Wir backen österliche Süßigkeiten, Palmbrezel, Osterstriezel und Co.
Beginn: Montag, 7. April 2025, um 19:00 Uhr in der Schulküche der MS Ebbs
Kosten: Euro 18,00 plus Materialkosten ca. Euro 15,00
Mitzubringen: Geschirrtücher, Hausschuhe und Aufbewahrungsbox
Anmeldung: Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104 oder per Mail g.gstir@ebbs.gv.at
Kurs 0404 I Steuern sparen leicht gemacht –
Arbeitnehmerveranlagung online machen
Kursleiterin: Katrin Angerer
Du willst wissen, welche Ausgaben du absetzen kannst und wie du dir Geld vom Finanzamt zurückholst? In dem Kurs lernst du, wie du deine Arbeitnehmerveranlagung online einfach und korrekt ausfüllst.
Themen:
Welche Ausgaben sind absetzbar?
Nutzung von FinanzOnline leicht gemacht
Praktische Tipps, um Fehler zu vermeiden
Beginn: Mittwoch, 9. April 2025, um 19:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) im Sitzungszimmer der Gemeinde Ebbs
Kosten: Euro 12,00
Anmeldung: Erwachsenenschule, Tel. 0676/83068104 oder per Mail g.gstir@ebbs.gv.at