• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Tigermücke - Potentieller Überträger von Infektionskrankheiten

    Vermeidung von Brutstätten - Helfen Sie mit!

    Die Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich aus Südost-Asien. Seit ca. 30 Jahren breitet sie sich von Süden her in Europa aus. Steigende Temperaturen im Zuge der Klimaerwärmung begünstigen diese Verbreitung, 2022 wurde die Tigermücke in Österreich erstmals in allen Bundesländern nachgewiesen.

    Alle weiteren Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    • 04.07.2025
  • Open Air Kino im Hallo du

    Am Samstag, den 2. August 2025 wird das Ebbser Freizeitzentrum Hallo du wieder zum Sommerkino. Mit der französischen Komödie „Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn“ ist Arnaud Lemort bestes Unterhaltungskino gelungen.

    Beginn der Filmvorführung ist um 21.00 Uhr im Freigelände Hallo du. Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist gesorgt. Es wird nur eine begrenzte Zahl an Tischen und Bänken aufgestellt. Für einen gemütlichen Kinoabend kann man deshalb gerne Decken, Klappsessel, Liegestühle usw. mitnehmen. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der überdachten Eishalle statt.

    Weitere Informationen zum Film erhalten Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    • 03.07.2025
  • Mittagstisch für Senioren - Juli 2025

    "Gemeinsam schmeckt´s besser"

    Viele, vor allem ältere Personen, sitzen oftmals allein ohne Unterhaltung beim Mittagessen. Wir alle wissen aber, " Gemeinsam schmeckt´s besser", wenn man in Gesellschaft isst und sich gegenseitig vom Tag erzählen kann. Daher haben wir gemeinsam mit Wirtshäusern der Unteren Schranne den Mittagstisch für Senioren geplant und organisiert.

    Nähere Informationen, den Terminplan sowie die Menüs finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    Bitte um Anmeldung bis 12.00 Uhr, zwei Tage vor dem jeweiligen Termin unter 05373/42797.

    • 30.06.2025
  • Stellenausschreibung der Gemeinde Ebbs

    Reinigungsperle (m/w/d) für das Schulzentrum Ebbs


    Beschäftigungsausmaß: zwischen 30 % und 40 %


    Dienstantritt: ab sofort (bzw. nach Möglichkeit)


    Alle weiteren Details zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    • 25.06.2025
  • Deine Hilfe wird gebraucht!

    Die Schulwegpolizei Ebbs sucht dringend Unterstützung:

    - Eltern, Großeltern und alle, die ein bisschen Zeit schenken möchten

    - einmal pro Woche oder auch gerne ein- bis zweimal pro Monat

    - sinnvoller & wichtiger Beitrag für einen sicheren Schulweg der Kinder

    Melde dich - jede helfende Hand zählt!

    Nadine Exenberger (Gemeinde): 05373 42202 150

    Katrin Angerer (Leitung Schulwegpolizei): 0677 61 67 00 97

    Mögliche Dienste:

    07:00 bis 07:45 Uhr

    11:20 bis 11:30 Uhr

    12:15 bis 12:25 Uhr

    • 12.06.2025
  • Einen kühlen Kopf bewahren - 5 praktische Tipps gegen Hitze

    Länger andauernde Hitzephasen können körperlich sehr anstrengend sein und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Einfache Maßnahmen helfen Ihnen dabei, die heißen Tage gut zu bewältigen.


    1. Gesunder Wasserhaushalt

    2. Leichter Sommerspeiseplan

    3. Kurzfristige Kühlung

    4. Vorsicht statt Nachsicht

    5. Erste Hilfe im Ernstfall


    Näheres dazu auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    • 04.06.2025
  • SILC - Einkommen und Lebensbedingungen

    Diese Studie beschäftigt sich mit dem Leben und Arbeiten der Menschen in Österreich, es geht um Veränderungen der Lebenssituation. Themen sind Wohnen und Familie, Beruf und Ausbildung, aber auch Gesundheit. Nur wenn möglichst viele Haushalte mitmachen, gelingt ein wirklichkeitsnahes Bild des Lebens in Österreich. Nach der vollständigen Teilnahme erhält jeder Haushalt ein finanzielles Dankeschön.

    Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    • 05.03.2025
  • Digitales Amt - Registrierung für das elektronische Postfach

    In letzter Zeit ist es vermehrt dazu gekommen, dass Ebbser BürgerInnen unter anderem Mahnungen erhalten haben, da sie die Vorschreibungsbeträge nicht einbezahlt haben.

    Das Problem hierbei war, dass sich die BürgerInnen über das digitale Amt für das elektronische Postfach registriert hatten und somit sämtliche Vorschreibungen etc. nur mehr digital über eben jenes elektronische Postfach zugestellt bekommen haben.

    Sollte dies auch Sie betreffen und Sie sollten das nicht wünschen, haben Sie die Möglichkeit, die Zustellung sämtlicher Schreiben über das elektronische Postfach deaktivieren zu lassen. Dafür müssten Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Bezirkshauptmannschaft Kufstein wenden.


    • 03.02.2025
  • Theaterworkshop für Kinder

    Wir freuen uns, Jugendliche ab 9 Jahren zu einem spannenden Theaterworkshop in den Sommerferien einzuladen!

    Egal, ob du schon Erfahrung im Schauspiel oder einfach nur Lust hast, etwas Neues auszuprobieren - bei uns kannst du dein Talent entdecken, ausbauen und viel Spaß haben - jede/r ist herzlich willkommen!

    Du wirst mit den Grundlagen des Theaterspiels vertraut gemacht (z.B. Körperarbeit, Ausdruck und Sprache) und kannst in einem geschützten Rahmen in verschiedene Rollen schlüpfen. 

    Alle weiteren Informationen zu diesem Workshop sind auf unserer Homepage www.ebbs.at ersichtlich.

    Anmeldefrist ist eine Woche vor Beginn des Workshops, also Montag, der 14. Juli 2025.

    • 21.05.2025
  • Tirol radelt 2025

    Mitradeln und tolle Preise gewinnen im Zeitraum von 20. März bis 30. September 2025!

    Bei "Tirol radelt" geht es nicht um Schnelligkeit oder Bestleistungen, sondern um den Spaß am Radeln. Wer sich anmeldet und Radkilometer sammelt, hat die Chance auf hochwertige Preise.

    Auch unsere Gemeinde ist 2025 bei der beliebten Mitmachaktion mit dabei und ruft alle in der Gemeinde zum Mitradeln auf. Radfahren fördert die eigene Gesundheit.


    Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.

     

    • 21.05.2025
  • VVT-Monatstickets

    Im Gemeindeamt Ebbs werden zwei VVT-Tickets zur kostenlosen Nutzung angeboten. Diese sind bei Nadine Exenberger (E-Mail: gemeinde@ebbs.gv.at) erhältlich.

    Unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung ist der Hauptwohnsitz in Ebbs.

    Die Ausleihbestimmungen, also wie oft man das Ticket im Quartal ausleihen darf, wie viel Kaution pro Ticket anfällt und alles weitere finden Sie  auf unserer Homepage www.ebbs.at.

    Bei weiteren Fragen, beispielsweise zur Verfügbarkeit, und für Reservierungen wenden Sie sich bitte an Nadine Exenberger.

    • 03.02.2025