Diese Studie beschäftigt sich mit dem Leben und Arbeiten der Menschen in Österreich, es geht um Veränderungen der Lebenssituation. Themen sind Wohnen und Familie, Beruf und Ausbildung, aber auch Gesundheit. Nur wenn möglichst viele Haushalte mitmachen, gelingt ein wirklichkeitsnahes Bild des Lebens in Österreich. Nach der vollständigen Teilnahme erhält jeder Haushalt ein finanzielles Dankeschön.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.gv.at.
In letzter Zeit ist es vermehrt dazu gekommen, dass Ebbser BürgerInnen unter anderem Mahnungen erhalten haben, da sie die Vorschreibungsbeträge nicht einbezahlt haben.
Das Problem hierbei war, dass sich die BürgerInnen über das digitale Amt für das elektronische Postfach registriert hatten und somit sämtliche Vorschreibungen etc. nur mehr digital über eben jenes elektronische Postfach zugestellt bekommen haben.
Sollte dies auch Sie betreffen und Sie sollten das nicht wünschen, haben Sie die Möglichkeit, die Zustellung sämtlicher Schreiben über das elektronische Postfach deaktivieren zu lassen. Dafür müssten Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Bezirkshauptmannschaft Kufstein wenden.
Viele, vor allem ältere Personen, sitzen oftmals allein ohne Unterhaltung beim Mittagessen. Wir alle wissen aber, " Gemeinsam schmeckt´s besser", wenn man in Gesellschaft isst und sich gegenseitig vom Tag erzählen kann. Daher haben wir gemeinsam mit Wirtshäusern der Unteren Schranne den Mittagstisch für Senioren geplant und organisiert.
Nähere Informationen, den Terminplan sowie die Menüs finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.at.
Bitte um Anmeldung bis 12.00 Uhr, zwei Tage vor dem jeweiligen Termin unter 05373/42797.
Im Gemeindeamt Ebbs werden zwei VVT-Tickets zur kostenlosen Nutzung angeboten. Diese sind bei Nadine Exenberger (Tel. 05373 42202 150) erhältlich.
Unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung ist der Hauptwohnsitz in Ebbs.
Die Ausleihbestimmungen, also wie oft man das Ticket im Quartal ausleihen darf, wie viel Kaution pro Ticket anfällt und alles weitere finden Sie auf unserer Homepage www.ebbs.gv.at.
Bei weiteren Fragen, beispielsweise zur Verfügbarkeit, und für Reservierungen wenden Sie sich bitte an Nadine Exenberger.